Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der MSM Urbild/Weber GbR
Sämtliche Angebote und Rechnungen unterliegen ausschließlich den nachstehenden allgemeinen Bedingungen. Spätestens mit Erteilung eines Auftrags erkennen Sie unsere Bedingungen an. Alle Preise verstehen sich, soweit nicht anders angegeben in EURO, sämtliche Nebenkosten wie z.B. Porto, Fracht, Zoll, usw. werden gesondert berechnet und nach dem Stand zum Zeitpunkt der Lieferung berechnet. Preisänderungen, Druckfehler oder Irrtümer behalten wir uns vor. Es kommen die am Tag der Lieferung gültigen Preise zur Anrechnung.
1.
Der Vermieter stellt dem Mieter die oben, bzw. in der Mietübersicht aufgeführten Produkte vollständig und in einem technisch einwandfreien Zustand zur Verfügung. Der Mieter ist verpflichtet, das Material bei Empfang auf dessen Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Funktionsmängel und Schäden sind bei Erhalt schriftlich festzuhalten, nicht festgestellte Schäden gehen zu Lasten des Mieters. Sämtliche Waren bleiben im Eigentum der MSM Urbild/Weber GbR, es sei denn es besteht ein Kaufvertrag über die Waren.
2.
Der Mieter ist verpflichtet das Material so aufzustellen, dass es vor Schäden, insbesondere Wasserschäden, geschützt ist. Die verwendete Spannungsversorgung muss dem Europäischen Standard entsprechen. Die Spannungsversorgung über einen Stromaggregat ist nur nach vorheriger Absprache mit der MSM Urbild/Weber GbR gestattet. Alle Kabel müssen so verlegt sein, dass sie keine Gefahr für Kunden, Besucher, Mitarbeiter oder Veranstalter darstellen können. Der Mieter wird auf die Gefahren von erhörten Schalldruckpegel bei Tonanlagen sowie der Gefahr von Sehschäden bei Lichtanlagen hingewiesen. Das Abspielen von Belastungs- oder Basstests, sowie Audiodaten von schlechter Qualität (z.B. Youtube Downloads) ist nicht gestattet. Für hierdurch entstandene Schäden ist der Mieter aufzukommen. Der Mieter wurde ausführlich auf die Belastungsgrenzen des Materials hingewiesen und hat diese zu vermieden.
3.
Der Vermieter ist nicht verpflichtet, eine Person zu benennen, die mögliche technische Schwierigkeiten während der Mietzeit beheben kann. Diese hat der Mieter selbst zu lösen.
4.
Werden die geliehenen Geräte schuldhaft nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgegeben, so verlängert sich der Mietvertrag automatisch um diesen Zeitraum. Bitte beachten Sie hierfür unsere vordefinierten Mietfaktoren. Der Mieter ist verpflichtet, die vereinbarte Tagesmiete bis zum Anschaffungswert der Geräte dem Vermieter zu zahlen. Sollten dem Vermieter durch die verspätete Rückgabe nachweislich weitere Kosten entstehen, so sind diese vom Mieter zu tragen und zu ersetzen.
5.
Der Mieter haftet für alle Schäden, bis hin zum Totalverlust, der zwischen der Übergabe der Geräte und der Rückgabe eintritt. Im Schadensfall werden die Geräte von einer Firma fachmännisch repariert oder auf Neupreisbasis wiederbeschafft. Diese Kosten sind vom Mieter voll zu tragen. Für die Zeit bis zur Ersatzbeschaffung muss der Mieter dem Vermieter die ggf. anfallenden Kosten für Ersatzgeräte erstatten. Der Vermieter weist ausdrücklich darauf hin, dass geliehene Geräte von der eigenen Haftpflichtversicherung oftmals nicht versichert sind. Der Mieter verpflichtet sich dazu, die geliehenen Geräte in einem sauberen Zustand zurückzugeben. Sollten die Geräte bei Rückgabe verschmutzt sein oder starke Lackschäden aufweisen, so wird eine Gebühr in Höhe von 50€ pro Gerät für die Reinigung fällig.
6.
Der Mieter ist nicht berechtigt, Veränderungen, Justierungen oder Reparaturen an den Mietgeräten vorzunehmen oder vornehmen zu lassen, es sei denn er verfügt über die schriftliche Genehmigung des Vermieters. Ausgenommen hiervon ist die ordnungsmäßige Bedienung der Geräte. Sollte während des Betriebs ein Fehler festgestellt werden, ist der Vermieter unverzüglich telefonisch oder per E-Mail zu benachrichtigen. Der Vermieter kann nicht für den Ausfall der Geräte während der Mietzeit verantwortlich gemacht werden. Der Vermieter haftet nicht für Folgeschäden des Mieters. Nebenabreden mit Mitarbeitern der MSM Urbild/Weber GbR sind nicht gültig und können nicht anwendbar gemacht werden. Jede Nebenabrede ist mit der Urbild/Weber GbR abzuklären.
7.
Der Mieter erhält eine Rechnung, mit ausgewiesener Umsatzsteuer nach §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG). Für Lieferungen und/ oder das Abholen durch die Urbild/Weber GbR können zusätzliche Kosten anfallen. Diese entnehmen Sie bitte Ihrem schriftlichen zuvor erhaltenen Angebot.
8.
Werden innerhalb vereinbarter Fristen Lieferungen vom Kunden nicht angenommen oder Bestellungen nicht abgerufen, hat die Urbild/Weber GbR das Recht nach Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall schuldet der Kunde mindestens einen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 75 % des Auftragswertes, soweit er nicht einen geringen Schaden nachweist. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens durch die MSM Urbild/Weber GbR bleibt vorbehalten.
9.
Bestellungen sind für den den Mieter verbindlich, allerdings kann der geschlossene Mietvertrag storniert werden. Es fallen dem Mieter dann folgende Kosten an: ab der 8 Woche vor der Veranstaltung fallen 60% an - ab der 6 Woche vor der Veranstaltung fallen 85% an - ab der 4 Woche vor der Veranstaltung fallen 100% an. Die MSM Urbild/Weber GbR hält sich das Recht vor bei starkem Regen- Schnee- oder Hagelfall die Auslieferung abzubrechen oder Zeitlich zu verzögern, er haftet dann nicht für Folgeschäden des Mieters. Außerdem behalten wir uns das Recht vor aufgrund von höherer Gewalt, Betriebseinstellung, Streik oder behördlichen Maßnahmen den Auftrag zu stornieren und nicht auszuliefern. Dies gilt auch für Nichtlieferungen unserer Zulieferer. Abweichungen, Geringfügige technische bedingte oder handelsübliche Abweichungen in Form, Farbe oder Größe der Artikel behält sich der Vermieter vor. Solche Abweichungen stellen keinen Mangel dar, es kann immer vorkommen, dass ein Produkt ausverkauft ist und wir dem Mieter ein ähnliches Produkt mit gleichwertiger Qualität liefern.
10.
Einzelne ungültige oder ungültig werdende Punkte dieses Vertrages berühren nicht dessen Gesamtgültigkeit.
11.
Gewerbeamt Alzey